hi,

ich habe mich betreffend der Gyro-Scheibe unklar ausgedrückt.

Ich meinte:

a) stehende Scheibe. Laufrichtung in Fahrtrichtung
b) liegende Scheibe

Mit dem Ausgleichgewicht habe ich mich wohl auch nicht ganz deutlich ausgedrückt.

Damit meine ich die Masse, welche quer zur Fahrtrichtung verschoben wird, um das Rad zu lenken und im Gleichgewicht zu halten.

Die hätte ich gerne an den tiefsten Punkt gelegt.

Als Gewicht würde sich eine Blei-Gel Batterie anbieten. Man hätte dann gleich zwei "Fliegen mit einer Klappe geschlagen".

Über die Lagerung des Gewichtes habe ich mir einige Gedanken gemacht.

Es soll ja leicht verschiebbar sein.
Linearführungen wären eine feine Sache, aber viel zu teuer.
Dann kam ich auf kugelgeführte Schubladen-Leisten.
Die sind leicht zu verbauen und kugelgelagert.

Im Moment mache ich mir gerade Gedanken um den Laufrollenspanner für die obere Rolle.

Wenn die Skizze fertig ist, gibt es ein neues Bild.

Nach den Modellbau-Reifen muß ich mal suchen. Das ist wohl keine schlechte Idee. Wenn man keine mit gewölbter Lauffläche bekommt, kann man sie ja immer noch leicht schräg anstellen.

Gruß, Klingon77