Zitat von Klingon77
hi,
habe nun mal eine Kupplung gezeichnet, wie ich sie mir vorstelle und auch realisieren könnte:
Das linke Bild zeigt die Kupplung von der Motorseite.
Die Zentrumsbohrung ist 3,2mm
Die Motorseite ist gläsern dargestellt - dann sieht man den Aufbau besser.
Blau: sind die Madenschrauben (auf dieser Seite nur zwei, da sich sonst die Gewindebohrungen am Ende überschneiden könnten.
Gold: sind Alu-Stufenwellen, welche ich in die Stufenbohrungen des Alu-Grundkörpers der Motorseite einkleben möchte.
Stufenbohrung deshalb, weil es durch den Absatz und die größere Oberfläche eine belastbarere Klebenaht ergibt.
Die Stufenwelle kann ich als "Übergangspassung" fertigen. Beim fügen ein wenig Buchsen-Lagerkleber drauf: fest!
Bild hier
Das rechte Bild zeigt die Kupplung von der Abtriebsseite.
Die Zentrumsbohrung ist 8 H7 mm
Die Abtriebsseite ist gläsern dargestellt.
Die grüne Hülse möchte ich aus 2mm Moosgummi fertigen. Die wird einfach nur geschnitten und eingelegt.
Die Bohrung auf dieser Seite ist 0,5mm kleiner als der Bolzen und der Moosgummi ergeben.
Somit werden die Bolzen der Motorseite mit einer leichten "Vorspannung" eingeführt. Dies soll verhindern, daß der Moosgummi sich im Betrieb löst und herausrutschen kann.
Wenn man die Stärke des komprimierten Moosgummi´s einmal abzieht, verbleiben ca. +- 0,5mm in X und Y um den Radialversatz und Achsparallelität (bei einem 5mm langen Zapfen) auszugleichen.
Das sollte genügen.
liebe Grüße, Klingon77
Lesezeichen