Du brauchst unbedingt externe MosFET-Treiber die ordentlich Strom schaffen. Ich find die Dinger von Micrel ganz hübsch, da gibt's auch komplette Halbbrückentreiber mit Shoot-Through-Protection, dann aber leider nur noch mit 2 Ampere (einzelne schaffen teilweise 12 Ampere).

1MHz kannst du völlig vergessen. 15kHz ist auch nicht gut. 1kHz wäre das Maximum das ich verwenden würde, um Schaltverluste so gering wie möglich zu halten.

Deinen oben genannten 3-mOhm-MosFET würde ich nicht nehmen. Bei 1mOhm hast du bereits 90 Watt (30 Watt je MosFET), und die kann man bei TO-220 nur mit einem relativ großen Kühler abführen. Ich würde mich nach TO-247 mit sehr geringem Widerstand umschauen. Aber selbst damit wird's nicht einfach...

Die MosFETs müssen unbedingt vom Kühlkörper isoliert werden, ansonsten knallt's...

http://www.st.com/stonline/products/...tw160n75f3.pdf

Den hier gibt's mit isoliertem Gehäuse, wäre evtl. nützlich: http://ixdev.ixys.com/DataSheet/98556.pdf