Noch sarkastischer: Wer Datenblätter lesen kann, ist klar im VorteilZitat von s.o.
Du hast die Angaben auf der Conrad Homepage aber nicht wirklich geglaubt oder? 150A bei 4.9 Ohm da kann was nicht stimmen... [-X
Das Natürlich sind das vier Komma sieben Milliohm!![]()
Sorry, aber das musste sein...![]()
Der MOSFET klingt doch schon ganz gut, obwohl ich einen mit einem noch niedrigeren Rson empfehlen würde, so um die 3mOhm. Am besten schaust du dir einmal die IRF Seite an. Dort gibts auch passende MOSFET Treiber (zb. IR2184), um eine Push Pull Stufe mit N Kanal FETs aufzubauen.
Die von Motor induzierte Spannung brauchst du sogar, um Strom wider in den Akku zurückfließen lassen zu können (Bremsen). Dazu musst du einfach die PWM (wenn das Fahrzeug fährt) verringern, und schon wird das Fahrzeug gebremst.
Achja, noch was, ein 55V MOSFET ist für 48V Betriebsspannung zu unterdimensioniert, ich würde einen 75V FET vorschlagen, da schon geringe Spannungsspitzen den MOSFET zerstören können.
PS.: Woher bekommt ihr eigentlich den Motor, und was kostet dieser, wenn du meinst, er ist im Verhältnis zum Regler günstig? Welche Akkus (Typ, Kapazität...) verwendet ihr für euer Gefährt?
mfg
Lesezeichen