-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
habe etwas Anliches for wenige Monaten auch mall gemacht.
Nur zum proberen mall bischen mit QBasic rum gebastellt aber das eignet
sich sehr slecht, trotzdem habe ich 8 servo's am LPT hangen. Spater werde ich TurboPascal oder C++ anwenden. Sehr wichtig ist das Signal
von 1ms bis 2ms. die Takt kan einiges varieren habe ich entdeckt. Besser noch ein PIC controller anwenden die der ganze Ansteuerung ubernimmt. PC braucht nur Servo-Indentifier und gewahlte-Position zu schicken, PIC macht die Rest. Die Servo's habe ich modificeert zu Geschwindigkeitcontroll stat Positioncontroll. Ich muss unbedingt QBasic zur Seite entfernen weil mein Hobby-PC ist ein P200, wen ich ein program-regel einfure, stimt die PWM (1-2ms) nicht mehr...
Seit kurz habe ich ein einfache PIC-programmer vorhanden mit einige
verschiedene PIC's. Wen ich die Servo's via ein PIC mit PC gesteuert habe, werde ich das im R.N. melden.
Gruss. Der Marcel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen