-
-
Eure Probleme möchte ich nicht haben, ein letztes mal möchte ich euch auf SketchUp hinweisen, ich habe auch schon mit etlichen Zeichenprogrammen gearbeitet und arbeite immer noch mit Autodesk Map 3D 2005 und einem GIS Programm,Visio, ArminPro,Coral, Designer u.a. wie Photosuit, Picture Publisheru.u.u. 3D Studio MAX und 3D Studio Viz hab ich auch kennengelrnt, also schaut euch SketchUp einfach mal an, sich für 1000 Euro ein Programm zu kaufen ohne zu wissen ob man es packt oder überhaupt braucht ist da wirklich zu teuer.
Hier eine Info von SketchUP:
Mit SketchUp lassen sich 3D-Ideen schnell und einfach umsetzen, anzeigen und verändern. Jeder, der gerne von Hand zeichnet, wird sich in das einzigartige Programm-Konzept verlieben. Nicht Sie richten Ihre Arbeitsweise nach dem Programm aus, sondern die Software entspricht der natürlichen Gestaltungsarbeit. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihren Entwurf, Ihre Idee. Ohne großen Lern- und Supportaufwand erstellen Sie dynamische, kreative Analysen von 3D-Formen. Sie haben volle Kontrolle über Materialien und Licht. Alle 3D-Geometriedaten können Sie in SPIRIT und andere Windows-Programme über das Standard-Format DXF/DWG übernehmen. Sie können mit lockeren Proportionen beginnen und fügen später weitere Details hinzu. Auch Koordinaten und genaue Abmessungen können verwendet werden.
Ihre Idee und Ihr Entwurf werden auf einer angemessenen Abstraktionsebene behandelt, die Ihren Designzielen entspricht. Trotz des Skizzier- und Modellbau-Feelings ist präzises und detailgenaues Konstruieren eine Selbstverständlichkeit.
Fazit: Mit SketchUp kann jeder interessante, lebendige und dreidimensionale Skizzen erstellen, auch wenn der "6b-Bleistift" seit Jahren unbenutzt ist.
Weitere Informationen:
SketchUp 4.0 Neuerungen
Lernvideos zu SketchUp
SketchUp Referenzen im CAD-System SPIRIT verwenden
Updates, Downloads, Hilfen usw. rund um zu SketchUp
SketchUp Entwürfe im CAD-System SPIRIT layouten
SketchUp-Forum
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu SketchUp.
SketchUp 4.0: deutsche Demoversion für ihren PC oder Mac (ab Mac OS X) verfügbar.
Hinweis: Das kostenfreie Update für alle SketchUp-Versionen ab 3.x sowie das kostenpflichtige Update SketchUp 4.0 für alle berechtigten können Sie sich hier herunterladen.
Alle anderen Anwender erhalten das aktuelle Update für 110,20 EUR (inkl. MwSt.)
Studenten können eine SketchUp student Version hier anfordern
Das aktuelle SketchUp-Update 1.x auf 4.x können Sie hier bestellen
Weitere Informationen zu diesen und anderen Produkten können Sie sich hier herunterladen.
Nähere Informationen sowie eine kostenlose SketchUp-Demoversion können Sie bei einem unserer Vertriebspartner oder hier anfordern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen