Hi,

als Anfänger in Microcontrollern habe ich mir das >Lernpaket Mikrocontroller< vom Franzis-Verlag gekauft. Das Paket enthält einen Bausatz mit Experimentierplatine für einen ATtiny13. Bisherige Erfahrungen sind über 20 Jahre alt : Z80 mit Assembler und FORTRAN.

Die ersten Test ohne und mit ATtiny13 gingen (Übung bis Kapitel 3. mit dem ersten eingespielten Programm "init.hex".

Die Übung 3.9 ist der erste Upload eines "eigenen" Programms in hex. Dieses Programm läuft nicht. Es soll eine LED blinken lassen - tut das aber nicht. Daneben ist das Ein- und Ausschalten derselben LED im gleichen Hardwareaufbau möglich.

>> Frage:
1) Kennt jemand das Lernpaket und hat (positive) Erfahrungen damit?
2) Kennt jemand ähnliche Probleme und weiss Abhilfe?
3) Wie lese ich Speicher und Flags - eben ALLES - des tiny13 aus?
4) Gibts für den tiny13 einen Debugger (um Programm und ausgelesenen Status zu testen) ?
5) Gibts einen Disassembler ?

Danke im Voraus

Joe aus den Bergen