-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Frage zur Gleichrichtung Ringkerntrafo mit 2x12V Out
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Leute, wiedermal ne "Sicherheitshalber frag ich nach" Frage:
Ich will ne Radiokiste mit nem Autoradio bauen (Küchenradio)
Da hab ich mir folgenden Ringkerntafo von Reichelt für ausgesucht:
Artikel-Nr.: RKT 8012 
16,05 € 
Produktbeschreibung:
Ringkerntransformator, Nennleistung 80 VA
Primär: 230 V, 50-60 Hz
Sekundär: 2x 12 V, 2x 3,30 A
* nach VDE 0570
* geringes Streufeld
* Ausführung offen mit ca. 200 mm Anschlüssen
* einfache Einlochmontage
* Schutzart IP00
* Isolierklasse ta 40
Bitte Anschlußbelegung beachten !
###############################################
Verpackungsgewicht: 1.118kg
RoHS: konform
Allgemeines 
Typ Ringkerntransformator  
Elektrische Werte 
Betriebsspannung 230 V 
Output 2x 12 VAC 
Strom 2x 3,33 A 
Leistung 80 VA 
Maße 
Ø 87 mm 
Höhe 39 mm 
Ausführung 
Anschluss offene Kabelenden  
Gewichte 
Gewicht ca. 1,0 kg 
Sooo,
die Anschlußbelegung ist also schonmal klar, die Frage ist:
Kann ich die 2x12V einfach parallel anschließen an nen Brückengleichrichter,
oder kann es da wegen gewissen Toleranzen Phasenverschiebung oder Spannungsunterschiede geben,
die es besser und effektiver machen, beide Ausgänge jeweils an einen brückengleichrichter zu hängen und anschließend zusammenzulegen. 
Also A ein Gleichrichter oder B 2 Gleichrichterbrücken?
Bildsche:
Bild hier  
Keine Sorge,das mit dem 230V-AC bekomme ich korrekt hin,
ohne Bumm oder Tote 
Bevor jemand wegen den nur "6A" fragt:
Da kommt kein son neumodischer Billigplastikkram mit 15A Sicherung und theoretischen Leistungswerten ran,
sondern n schönes altes Autoradio.
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Gruß
undTschüß  \

/
~Jürgen
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen