-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					LCD Ansteuerung über IC max232?
				
					
						
							Hallo.
 
 Da es möglicht ist, einen ATMega8 mit folgenden Schaltungen (Link 1= Programmieradapter, Link 2 serielle PC ansteuerung) anzusteuern, bzw durch ihn ein Signal an den PC zu geben, müsste es doch auch möglich sein, ein LCD Modul (grün, 2x8 Zeichen oder so) anzusteuern, oder benötigt man dafür noch mehr.
 
 Erstmal die beiden Links:
 Link1: http://minim0nk3y.mi.funpic.de/145.gif
 
 Link2: http://minim0nk3y.mi.funpic.de/rs232nw0.gif
 
 Wenn ja, wie steuert man das genau an und welches LCD kann man empfehlen?
 
 Vielen dank für alle Antworten
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Zu Link 1, das ist die SPI-Schnittstelle die beim programmieren eine etwas andere Funktion hat. Mit einer entsprechenden PC-Software sollte es möglich sein eine Verbundung aufzubauen. 
 Zu Link 2, hier gibt es für den PC Terminalprogramme die für eine Verbindung geeignet sind.
 Für den µC gibt es Beispielprogramme und Tutorials www.roboternetz.de/wissen/index.php/SPI
 www.roboternetz.de/wissen/index.php/RS232
 und für das LCD
 http://www.roboternetz.de/wissen/ind...D-Modul_am_AVR
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi Mini Monkey,
 willst du den ATmega8 zum ansteuern des LC-Displays verwenden, oder nur den Programmieradapter? Prinzipiel kannst du ein Standard LCD direkt mit dem Druckerport verbinden (Schaltungen gibts im Netz)... aber ein LCD an den ATmega8 anzuschliessen und dann per serieller Schnittstelle anzusteuern ist etwas vorteilhafter.
 Such mal bei Google und Co. nach "HD44780" ... das ist der Displaycontroller der bei 99,9% aller Textdisplays verwendet wird. Ist quasi ein Industriestandard.
 Hier gibts noch ne GCC-LIB für LCDs, die überwiegend eingesetzt wird:
 http://homepage.hispeed.ch/peterfleury/index.html
 
 Gruß,
 SIGINT
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich will möglichste billig ein LCD an den ATMega8 anschließen.
 
 Wenn er dann bestimmte Befehle ausführt, soll ein entsprechender Text sichtbar sein!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							kann man das dann auch so programmieren, dass das lcd ohne serielle schnittstelle (also nur über den ATMega angesteuert wird. angesteuert wird.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Klar. Du kannst den Atmega alles aleine machen, solange er Strom hat und du ihm halt vorher gesagt hast, was er tun soll.
 
 Andun
 
 
 
 
				
				
				
				
					www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							bau ich dann die gleiche schaltung wie von Andree gepostet auf oder muss ich etwas anderes beachten?
 Welches LCD-Modul ist zu empfehlen (am besten von Reichelt wie gesagt, wenn der Prei einigermaßen stimmt)
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen