Mit dem IS471F wirst du auf jeden Fall wesentlich bessere Resultate erzielen als mit einem simplen Phototransistor.habe mir diesen IS471F mal rausgesucht.
finde den preis grade so ok mit 5,22€, wenn man bedenkt, dass er fremdlicht unempfindlich ist,
Du wirst aber so oder so mehrere Sensoren brauchen. Mindestens in jede Fahrtrichtung einen und wenn dein Roboter auch schmalere Hindernisse erkennen soll, brauchst du gleich mehrere pro Seite.
Wieviel genau wirst du vermutlich erst rausfinden, wenn dein Roboter soweit ist, dass du ihn ausprobieren kannst.
Falls es hier immer noch um deinen Reinigungsroboter mit Servos oder TwinMotoren und einem kleinen Lüfter als Staubsauger geht, ist das sicher ein interessantes Projekt.
So ein kleiner Reinigungsroboter - vor allem wenn es dein erster Roboter überhaupt ist - wird aber wahrscheinlich noch keine wirklich wertvolle Haushaltshilfe werden. Daher würde ich da nicht gleich viel Geld für Sensoren ausgeben. Schon gar nicht bevor du überhaupt mit dem Bau angefangen hast.
Wenn du bei Fahrgestell, Sauger usw. klein anfängst - was ja völlig vernünftig ist - fang doch auch bei den Sensoren erst mal klein an.
Ein paar Photo-Transistoren kosten nicht viel und wenn dein kleiner Roboter nacher trotzdem ab und an mal an die Wand stösst, bricht davon nicht gleich das Haus zusammen.
Gegen bessere austauschen kannst du sie ja dann immer noch.
Lesezeichen