- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Frequenzweiche...Elko defekt???

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    37
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,

    erst noch einmal danke für die antworten.

    also das ich 2 weichen habe ist nur bedingt richtig, da es nicht meine, sondern die von nem kollegen ist. der hatte mich halt gefragt ob ich die mal nachgucken während er im urlaub ist...
    heisst an die 2te komm ich jetzt auch nicht kurzfristig ran. Naja... auf jeden Fall danke für die antworten und ideen. werde dann das projekt erst mal hinten anstellen und auf die 2te weiche warten.... ist wohl wirklich die beste und einfachste möglichkeit(wobei mich eigentlich wirklich mal interessieren würde wie ich an so Daten so einer verbauten Spule komme...)

    Pierce
    Lasst mich Arzt, ich bin durch...

    http://www.pennergame.de/change_please/9251940/

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    Hast Du schon eingegrenzt, welcher Zweig knackt? Hoch, Mittel, Tief?
    Kannst Du die Elkos bei Nennspannung testen? Gibt es da Über- bzw. Durchschläge ?
    Was ist das für eine kleine gelbe Scheibe am Rand? Varistor oder Sicherung?
    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    37
    Hallo Benno,

    kann leider nicht genau sagen welcher Zweig das knacken verursacht. Habe leider auch nur die eher spärlichen Infos bekommen die ich hier auch schon beschrieben habe.

    Die Überlegung mit den Durchschlägen hatte ich ja auch schon, kann das allerdings leider nicht testen.

    Bleibt also nur die "gelbe Scheibe" (stimmt, der hab ich noch gar keine Beachtung geschenkt)...

    Ich habe sie für einen kleinen (Tantal??) Kondensator gehalten... hab den auch als solchen im PLan eingezeichnet den ich erstellt habe...(bezeichnet mit 1284, wie auch auf der Platine).

    Varistor oder Sicherung??? Hm... muss ich leider passen, die Beschriftung sagt mir gar nichts... Auf der einen Seite steht:

    X60
    X050

    und auf die andere ist

    PFGS
    Mexico


    gedruckt...
    Vielleicht hilft es dir ja..

    Gruß Pierce
    Lasst mich Arzt, ich bin durch...

    http://www.pennergame.de/change_please/9251940/

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    37

    [gelöst(denke ich mal)] Frequenzweiche...Elko defekt???

    Hallo zusammen,

    erst noch einmal Danke an alle antworten von euch. Habe die Weiche letztes Wochenende eingebaut und es funktioniert einwandfrei. Wo das Problem lag kann ich nicht genau sagen, getauscht hab ich nix darin. Vielleicht doch einfach nur ne kalte Lötstelle (obwohl nichts zu erkennen war).

    Bleibt also erst einmal wieer nur abwarten und Musik hören.. (und hoffen das das Problem nicht wieder kommt [-o< )

    Bis dann

    Pierce
    Lasst mich Arzt, ich bin durch...

    http://www.pennergame.de/change_please/9251940/

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test