Wenn du mit der Spannung runtergehst ist's logisch, dass die Leistung auch runtergeht.Nur habe ich nun das Problem, dass der Schrittmotor recht warm bis heiß wird. Uref hab ich schon gedrosselt aber da reicht die Leistung nicht aus.
Wann ist der Motor denn zu schwach? Immer, also auch das Haltemoment und das Drehmoment bei langsammer Schrittfolge? Dann wirst du wohl einen stärkeren brauchen.
Wenn der Motor nur bei schneller Schrittfolge zu schwach ist, könnte eine Schaltung mit Strombegrenzung und eine höhere Versorgungsspannung helfen.
Wenn ein Schrittmotor sich schnell dreht, baut sich in den Spulen eine Gegenspannung zur Versorgungsspannung auf.
D.h. dein Motor bekommt dann nicht mehr die volle Versorgungsspannung, es fleisst weniger Strom und er entwickelt weniger Drehmoment.
Abhilfe wäre hier eine höhere Spannung. Wenn der Motor sich dann nicht dreht, entfällt allerdings die Gegenspannung, der Motor bekommt eine zu hohe Spannung, es fleisst zuviel Strom und die Spulen brennen durch.
Daher klappt das mit der höheren Spannung nur in Kombination mit einer Strombegrenzung die den maximalen Strom auf den Nennstrom begrenzt.
Eine entsprechende Schaltung findest du hier im Wiki: https://www.roboternetz.de/wissen/in...Schrittmotoren
Hilfe zur Stronberechnung findest du da ebenfalls.
Lesezeichen