aber kannst du mir erklären welche bedeutung im 2ten program die "128" hat?
Wenn in der unteren Schaltung die LEDs gleich gut leiten, liegen am AD-Port 2,5V an. Das ist beim 8-Bit AD-Wandler 2,5V/5V * 256 = 128.
Ist die Spannung größer, liegt an der unteren LED mehr Spannung an als an der oberen(und umgekehrt).
Als Dioden würde ich 3 mm LowCurrent Leds verwenden mit einem Vorwiderstand von 100 Ohm oder so. Da der AUsgang der Ports nur 10 mA liefert.
100 Ohm sind bei Vcc=5V nur genug um auf weniger als 10mA zu kommen, wenn der Spannungsabfall an der LED mindestens 4V beträgt. Ich würd' da eher einen größeren Widerstand nehmen(ohwohl die C-Control da recht tolerant sein soll).