-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Spannung kommt bei Gleichstrom erst über den Widerstand ins Spiel. Bei Wechselspannug kommt dann noch die Selbstinduktion ins Spiel. Man braucht halt eine gewisse Spannung um das Magnetfeld (oder genauer die magnetische Induktion) zu ändern. Die Anstuerung mit 160 Hz könnte auch gepulsed sein, dann fließt der hohe Strom nur für eine kurze Zeit. Hier bestimmt die Spannung dann wie schnell der Strom ansteigen kann , bzw wie schnell er wiider abnimmt.
Wofür wird den dieses recht starke Magnetfeld denn gebraucht ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen