-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
prinzipiell ist es durchaus möglich, dinge mit dem rechner (parallel- oder COM-port) anzusteuern, bei meinem fluffy (http://codefactory.dead-men.de/index.php?content=75) klappts ja auch.
vielleicht ist das interessant:
http://www.o-bizz.de/qbtuts/parport/index.htm
wenn ich das datenblatt typischer motortreiber (l293, l29
richtig deute, fliessen da nur minimale steuerströme. dann könntest du die steuereingänge auch an den parallelport anschliessen. <- ohne gewähr
in jedem fall vorsicht mit den ports, wäre schade wenn was kaputtgeht.
gruesse
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen