- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Labornetzteil selbst bauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.07.2007
    Ort
    82272 Moorenweis
    Alter
    60
    Beiträge
    435
    Zitat Zitat von PICture
    Hallo!

    Sollte ab 0V funktionieren...aber nicht geprüft.

    MfG
    Code:
                                            1N400x
                             +----------------|<------------+
                             |                              |
                             |         1k/4W  I             |
                          Ui | .-----.  ___  --> .-----.    |
                    +----+---+-| LM  |-|___|-+---| LM  |----+--+---+---> +
                    |    |   | | 317 |   A   |   | 317 |    |  |   |
                    |    |   | '-----'   |   |   '-----'    |  |   |
                    |    |   |    |      |   |      |  ___  |  |   |
                    |    |+  |    +------+---+      +-|___|-+  |   |+
                    |   === ---        Strom        |  220    --- ===   Uo
        <-. ,-+ +-+-+   /-\ ---                    .-.        --- /-\
     230V )|( | A A      |   | µ1                  | |<--+  µ1 |   |
     50Hz )|( +-+ |      |   |                     | |   |     |   |
        <-' '---(-+-+    |   |                     '-'2k2|     |   |
                A A |    |   |                      |    |     |   |
                +-+-|-|<-+---+----------------+-----|----|-----+---+---> -
                    |1N400x                   |+    |    |Spannung
                    |                        ===    |    |
                    |                        /-\    |    |
                    |                         |     |    |
                    +-------------------------+-----+----+ ~ - 1,2 V gegen - Uo
    
                       Ui = min. 15 V ( max. Uo + min. 3 V )
    
                       Uo = min. ~ 0 V max. ~ 12 V
    
                        I = min. ~ 1 mA
    Hallöchen.

    Ich habe etwas Zeit gefunden und habe mir mit Eagle mal ein paar Minuten die Schaltung zusammengestöpselt.

    Jetzt steh ich aber am Schlauch. Als Netzteil wollte ich ein 9 Volt oder 12 Volt Steckernetzteil verwenden, da ich mir bei Pollin mal ein paar habe kommen lassen. (Sortiment)

    Jetzt kann ich dein Schaubild nicht richtig interpretieren.

    Ich habe ein Bild beigefügt.
    Als erstes weiß ich die "A´s" nicht zu interpretieren, wo der C4 Elko dran hängt. Und die Größe des Elkos ist mir auch nicht bekannt. Hätte da 1 bis 10 uF genommen.

    Und stimmt der Rest, den ich gezeichnet habe?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken minilabornetzteil.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test