Hallo,
der LM317 regelt immer so, dass zwischen seinem Ausgang und dem ADJ-Anschluss 1,25V liegen. Die Ausgangsspannung ist immer 1,25V höher als die Spannung an Adj. Normalerweise hebt man nun die Spannung an Adj mit einem Spannungsteiler so hoch, dass sich die gewünschte Ausgangsspannung einstellt.
Wenn man jetzt eine Spannung kleiner 1,25V haben will, muss man den Adj.-Anschluss negativ gegen MAsse machen. Beispiel: du möchtest 0,55V am Ausgang, dann muss die Spannung an Adj. = 0,55V minus 1,25V = -0,7V gegenüber Masse betragen. Um das zu erreichen schließt man den unteren Punkt des Spannungsteilers nicht an Masse sondern z. B. an -1,25V. Diese kann man sich ganz einfach durch einen LM337 ohne Spannunsteiler erzeugen (Mindestlast beachten!). Stabil muss die Spannung sein, da jede Änderung eine Änderung der Ausgangsspannung hervorruft.
Gruß,
Michael