- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: RP6(Control): DCF77 Library

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo DCF77- und RP6-Fans,

    der DCF-Decoder für den RP6 konnte in der 1. Version nur die "Intaktheit" des DCF-Telegramms erkennen:
    - Z1 <> Z2
    - Bit20 = 1
    - P1..P3 haben gerade Parität
    - 58 Bits wurden decodiert
    - Fall Schaltsekunde: Bit59 = 0 und A2 = 1

    In der leicht überarbeiteten Version 1.50 kann er zusätzlich die Plausibilität (z.B. Stunde < 24 oder Minute < 60 ...) erkennen und es wurde ein "Validitäts-Zähler" eingebaut.
    Mit dem kann man festlegen, das wievielte intakte und plausible Telegramm er nach einem defekten Telegramm (oder nach dem Neustart) erst wieder akzeptiert. Die Variable validity_limit macht's möglich.

    Die Libs benutzen jetzt auch den neuen 100us Timer (Variable timer) der RP6 Library ab V 1.3.

    Viel Spaß

    Gruß Dirk
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Dirk (15.01.2015 um 20:51 Uhr) Grund: Neue Version

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test