-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					[ Gelöst ]RNBFRA Eingänge mit 10 Volt schaltbar?
				
					
						
							Hallo,
 
 da ich auf dem Gebiet Rnbfra noch ein absoluter Neuling bin stell ich mir folgende Frage!?
 
 Ich habe hier Lichtschranken die im geschalteten Zustand ~10 Volt liefern.
 
 Kann ich diese 10 V über die Eingänge des PCF ( Port 1 -8 ) direkt abfragen,
 oder muss ich das Signal der LS auf 5 Volt bekommen??  
 
 Ist leider aus der Doku und aus der SuFu, für mich, nicht wirklich ersichtlich.
 
 Danke mal im Vorraus für eure Hilfe!
 =D>
 Alex
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, 
 du darfst auf gar keinen fall mehr als 5 V auf das board geben sonst raucht dir alles ab und schon gar keine wechselspannung!
 
 MfG Martin
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für solche Fragen gibt es ein Datenblatt, in dem Fall des PCF8574, und dort steht welche max. Spannung am Port anstehen darf, VCC +0,5V. In dem Dokus zu Schaltungen wirst du diese Infos nur selten finden.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 
 danke erstmal. Also dürfen an den Ports des PCF8574 max. 6 V
 anliegen. Somit muss ich wohl die Spg. der Lichtschranken auf 5 V bekommen.
 
  Ist ja ein bisschen peinlich, aber ich hab keinen Plan mehr wie ich das hinbekommen soll. Berufsschule ist ja schon wieder soooo lange her!!! Ist ja ein bisschen peinlich, aber ich hab keinen Plan mehr wie ich das hinbekommen soll. Berufsschule ist ja schon wieder soooo lange her!!!  
 
 Also wenn einer von euch einen Tipp hat, hätte ich ganz und gar nichts dagegen ihn zu erfahren!?
 
 Danke!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich sag nur stichwort "spannungsteiler"
 
 MfG Martin
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 
 danke dir Martin. So langsam dämmert es mir wieder.
 Natürlich ist der Spannungsteiler die Lösung!
 Gerade ausprobiert und es funktioniert.
 
 Danke euch nochmal!!
 
 
 Grüße
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nachtrag:
 
 Dem PCF sowie dem gesamten RNBFRA haben die 10 Volt ,die ich Anfangs auf die Eingänge geben habe, überhaupt nichts ausgemacht.
 Alles läuft jetzt einwandfrei und mit 5 Volt!!
 
 Grüße
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen