-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Zum Fädeln benutze ich ein Kupferlackdraht 0,2 mm. Beim Reichelt kostet 115 m 1,80 €.
Man kann auch anderen Durchmesser z.B. 0,3 mm nehmen. Aber für mich war es für kurze Verbindungen bei SMD Bauteilen zu hart zum biegen.
Ich wickle mir es am leere Spule vom Lötzinn um und komme bisher ohne Fädelstift aus. 
Ich arbeite aber nicht mit Leistungselektronik, wofür man sicher dickes Draht (z.B. 1 mm oder mehr) braucht.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen