@avion23: So wollte ich es auch machen. Keine Ahnung, ob so etwas N-FET oder wie auch immer heisst, wir haben erst dieses Semester ausführlich die Transistoren dran

So, nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, es einmal zu probieren Um das Rechtecksignal, das vom FET kommt zu glätten, wollte ich eine Drossel einsetzten. Hier hätte ich aber noch eine kleine Frage zu: Welche Frequenz sollte die PWM maximal haben, um das Netzteil zu belasten? Oder ist das egal?

Ich habe bei einem Rechenbeispiel eine Maximalfrequenz von 500kHz angenommen. Bei einem Imax=45A und Ugs=10V.
Das macht bei mir eine Induktivität von L=0,44µH. Kommt das hin? (Möchte das lieber nochmal bestätigen bzw. berichtigen lassen, bevor ich hier etwas zusammenbaue, was dann doch nicht so läuft, wie ich es mit vorstelle )