-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Hubert.G
Welche man nimmt kommt immer auch auf den verwendeten MAX232 an.
Zu große Elkos belasten den MAX zu sehr (Ladeströme) bzw. führen zu einer geringer belastbaren Spannung und zu kleine können dazu führen das die Ausgangsspanung nicht erreicht wird oder instabil ist.
Ich bastel mir meine 232 Schnittstellen immer in SMD und verwende da einfach je nach MAX-Typ 1-10µF Kerkos.
Das bringt einige Vorteile.
Als SMD ist die Kapazität kleiner in der Größe,als Kerko hat sie gegenüber
Elkos meist einen geringeren ESR und austrocknen kann sie auch nicht mehr wenn die Schaltung in die Jahre kommt.
Obendrein passt die Schaltung locker mit in eines der etwas längeren Sub-9 Steckergehäuse hinein so das man gleich ein komplettes Kabel für solche anwendungen hat.
(Ich baue häufig erstmal auf nem Steckbrett auf da ergänzt sich das gut.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen