Bau doch das Bleiakku-Ladegerät (ohne Netzteil) in den Roboter ein. dann musst du nur noch eine ca. 20V-Spannungsquelle an den Roboter anschließen, mit der dann intern das Blei-Ladegerät und das Notebook versorgt werden. Die 20 Volt waren ein Beispiel, mein Notebook will soviel haben. für den Bleiakkulader kannst du das ja dann im Roboter runterregeln.
mfG

cht