Das unschöne daran ist, dass die Beschleuningung bei konstanter Geschwindigkeit gleich Null ist.ich habe hier einen 3-Axen Beschleunigungssensor rumliegen und möchte hier mit nun die Geschwindigkeit messen.
D.h. mit deinem Beschleunigungssensor kannst du die aktuelle Geschwindigkeit gar nicht messen, sondern nur Berechenen indem du in Zeitintervallen die Beschleunigung/Zeit misst und das Ergebnis ständig aufaddierst.
Da die Beschleunigungen während der Zeitintervalle in denen du sie misst höchstwahrscheinlich nicht konstant sein wird, enthält jede einzelne Messung einen Fehler und zur Berechnung deiner Geschwindigkeit addierst du zwangsläufig auch alle diese Fehler.
D.h. je länger du die Geschwindigkeit errechnest, desto falscher wird das Ergebnis.
Lesezeichen