Hallo Ozzy,
Eine kleine Anleitung hast Du sicher in der Schule bekommen. Und die Formeln dazu.Zitat von Ozzy
v = b * t
...
Geschwindigkeit v
= Beschleunigung b
* Zeit t
Das gilt natürlich auch für die entsprechenden Anteile in jeder Koordinatenrichtung >>> ausgenommen rotatorische Koordinaten (weil die andere Formeln brauchen) <<<. UND es gilt auch für Differenzen.
Die entsprechenden Anteile in den verschiedenen Koordinatenrichtungen können superponiert (überlagert, vektoriell addiert) werden.
Ich sehe Dein Problem, dass Du die dahinterliegende Physik nicht (nicht mehr??) kennst. Aber um Dein Problem lösen zu können müsstest Du:
a) die Physik bzw. die Mechanik der Bewegung kennen
b) die entsprechenden Begriffe kennen
c) mit den wirklich einfachen Rechenverfahren umgehen können.
Oder lass Dir einfach von einem Gymnasiasten ein paar Nachhilfestunden geben. Das meine ich jetzt nicht überheblich. KEIN Mensch muss diese Dinge kennen, aber sie sind einfach. Blos würde es dieses Forum (meiner Meinung nach) sprengen hier einen Grundkurs in Bewegungslehre zu bringen. Aber das war ja auch garnicht Dein ursprünglicher Wunsch. Du wolltest Hinweise. Die stehen alle da.
Du musst Dich in die entsprechende Theorie einarbeiten. Oder Dir das alles von jemand anderem ausarbeiten lassen.Zitat von Ozzy
Viel Glück
Lesezeichen