Lötspitzen werden gehämmert!
@Gock:
Der Tip war echt wertvoll. Die ganze Spitze nimmt wieder Lötzinn an.

Zur Erklärung was ich machte:

1. Ich versuchte mich an einer Spitze aus einem alten Lötkolben, der bereits defekt rumlag und darauf wartete, dass ich die Spitze rausnehme.
2. Ich hämmerte das Anfangs fast stumpfe Kupferstück bis es a: mir zu heiß in den Händen wurde. b: eine Spitze entstand.
3.Habe Fittinglötpaste drauf gemacht und dann (ohne es vorher abzustreichen) aufgeheizt und Lötzinn mit Flussmittelseele drauf. Habe da ein echt dickes rumliegen.
4. Als die ganze Spitze glänzte mit einem Feuerfesten Pad abgestreift und sauber gemacht. Wunderbar
5. die "normale" Spitze auch mit dem Hammer bearbeitet
6. Im heißen Zustand Fittinglötpaste und dann das Lötzinn drauf
7. Abputzen und WoW, wie in der Werbung

Danke für den Tip.