Zitat Zitat von oberallgeier
Hei, Sigo, hei mare_crisium

Zitat Zitat von mare_crisium
... Vorschlag: Du schickst den US in eine längere, um eine Walze gewickelte Schlauchstrecke und empfängst ihn mit einem separaten Empfänger am anderen Ende. Die Phasendifferenz zwischen gesendetem und empfangenen Signal müsste sich ändern, wenn die Walze sich dreht: Der US-Gyro!

mare_crisium
Hmm, ich dachte das geht nur mit Licht, weil die Lichtgeschwindigkeit (fast) immer konstant ist - aber im Schlauch dreht sich doch die Luft mit !?
Sehe ich auch so, Joe.
Maximal könnte man Winkelbeschleunigungen sehen, weil die Luft ihre Dichte am einen Ende des Schlauches verändern würde, aufgrund der Trägheit. Bei starker Rotation gäbe es noch Fliehkrafteffekte...
Aber um diese Frage ging es mir ja gar nicht.

Es sollte ja auch nuch demonstrieren, dass man mit einem Schlauch und einem SRF-02-Ultraschallsensor einen Rundumbumper realisieren kann, der auch ziemlich genau die Position des Anpralls verrät.

Hier ist es ein Vorteil, dass der SRF-02 mit einem Schallwandler arbeitet.

Sigo