-
-
an widerständen soll es nicht scheitern, davon habe ich genug auf lager.
nur eine kleine zusammenfassung zum schmitt-trigger zum verständnis, bitte korregiert mich, wenn ich falsch liege!
das hatten wir letztens erst in der ausbildung im grundlehrgang digitaltechnik.
es ist doch richtig, dass er aus z.B. einer Sinusform eine Rechteckform macht. Bei einer bestimmten Spannung bei positiver Flanke sagt er 1 und bei einer negativen ab nem bestimmten Punkt 0.
Dazu eine Frage. Gibt es verschiedene Schmitt-Trigger, die dabei unterschiedliche Werte haben (also wann sie durchschalten)?
ansonsten kommt der einfach an den ausgang des transistors und dann in einen digitalen eingang des atmega8?
PS: das twinmotorset mit rädern werde ich heute bestellen 
//edit:
welche IR-Diode würdet ihr empfehlen, diese: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...5861bc432d3418
oder diese: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...5861bc432d3418 ?
und vorallem welcher transistor, bei Reichelt finde ich sehr viele, weiß jedoch nocht welcher geeignet ist?!
nimmt man da einen fototransistor oder muss man da speziell mit IR was beachten?
ist der in ordnung: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...5861bc432d3418 ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen