Rotationsbeschleuniger? hmmm.... ein Rad in der Größenordnung riesenrad, auf der einen seite unsere Kapsel, auf der anderen als gegengewicht ein wassertank. in schnelle rotation versetzt und bei geeigneter lage eine Auslösung, bestehend aus abkoppeln der kapsel und ablassen des wassers (damit uns das rad nachher nicht um die ohren fliegt).

wir brauchen zum erfolgreichen verlassen unseres Gravitationsfeldes ca 11200 m/s, dazu noch luftwiderstand solang noch die atmosphäre im weg ist, also (geschätzt) etwa 13000 m/s.
bei einem durchmesser von 100m liegt unser umfang bei 314m, macht 41 umdrehungen pro sekunde/2460 Umdrehungen/Minute.

kleiner nachteil dieser technik: pro kg Kapsel muss unser Riesenrad 3.380.000 N Zentripetalkraft aushalten, und zwar sowohl für die Kapsel als auch für das Gegengewicht.

weiteres Problem: der Auslöser....