-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Patienten, die Sauerstoff brauchen, bekommen 1x pro Monat einen Pott mit flüssigen O2 in die Wohnung gestellt, und dann bleibt der 1 Monat kalt.
OK, natürlich spielt hier auch die gespeicherte "Kälte" beim Phasenwechsel eine große Rolle, und ein teil verdampft in die Luft, und es ist umgekehrt leider nicht ganz so einfach, aber ich die Isolation eines Dewa-Gefäßes ist schon beachtlich. Und die Kälte hält es offenbar auch gut aus..
Und immerhin bekommt der Satellit die meiste Zeit genügend Sonne ab.
Mann muss die Wärme dann "nur noch" ein paar Stunden speichern können. Natürlich sollte die Aktion an einem Mondtag (nicht Montag) stattfinden, der dauert immerhin gut 14 Tage. ^^
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen