Hallo,
bin neu hier und habe den Thread gelesen und glaube, auch meinen Senf dazugeben zu dürfen.
ALSO:
den Mond anzupeilen dürfte das geringere Problem sein, denn er ist doch das größte sichtbare Objekt am Himmel (neben der Sonne). Wenn man also eine Kamera nimmt, für die ein Programm schreibt, dass mit so niedriger auflösung den Himmel abscannt, dass es die anderen Sterne einfach "ausblendet" und gleichzeitig die Helligkeit abtastet müsste es möglich sein, den mond anzupeilen, insbesondere da er ja beim Näherkommen immer größer wird.
Mit dieser Kamera könnte man dann auch die Bilder für den Wettbewerb machen und spart so gewicht durch die Doppelnutzung einer Komponente. Die niedrige Auflösung müsste auch ein 80286er noch verarbeiten können (zum Test kann ich meinen gerne zur Verfügung stellen).

Viele Grüße aus Wolfenbüttel, Jonathan