Ich verwende zwar nicht den LDR07 (obwohl der hier auch irgendwo rumfährt), aber ein paar Tipps schonmal zum Umgang mit solchen Sensoren:

- Dein Poti muss sehr hochohmig sein. 2k ist viel, viel zu wenig. Ab 100kOhm lässt sich das Ding erst vernünftig einstellen.

- Der Sensor ist etwas träge. Schnelle Lichtwechsel nimmt er zwar recht rasch wahr aber dann dauert es seine Zeit bis er gegen einen fixen Wert läuft.

- Kalibriere den Sensor in einer Dunkelkammer und mit einer extrem hellen Lichtquelle. Du wirst merken, dass bei völliger Dunkelheit am Sensor so viel Spannung abfällt, dass er langfristig gegen die Einspeißespannung vom Spannungsteiler tendiert, für gewöhnlich bei einer AD-Messung also 5V. Deswegen ist das hochohmige Poti sehr wichtig.

- Ich weis nicht ob es beim LDR07 auch so ist, aber mein LDR strebt bei völliger Dunkelheit fast immer die 5V an (hab wohl ´nen ziemlich hochohmigen erwischt). Um den Bereich der Messung einzudämmen habe ich eine schwache LED vor den LDR gehängt, damit lässt sich unabhängig vom Poti sehr gut ein Maximalwert einstellen.

- Der Stromverbrauch ist wirklich minimal, den kannste ruhig immer laufen lassen.