Aha, da kommen wir der Sache schon näher.
Mal ne andere Frage: Hast Du mal ausprobiert oder gelesen, dass sich der Kühlermotor auch wirklich gescheit mit ner PWM regeln lässt? Manch einer reagiert allergisch dagegen zb indem er bei 66% nur noch 40%Leistung bringt.

Zitat Zitat von PsiQ
weil beide über xx°C schließen und nicht wieder öffnen
Naja, also irgendwann werden die sich wohl schon wieder öffnen, sonst wären es ja Einwegschalter...

Ich kann verstehen, dass Du es so einfach wie möglich haben willst und würde auch versuchen, keinen µC zu benutzen.
Hast Du mal darüber nachgedacht, den Widerstand durch einen Zerhacker zu ersetzen? Also eine Schaltung, die den Strmom je nach Widerstand unterbricht und so die PWM erzeugt. Ihre Versorgung nimmt sie einfach aus dem Motorstrom. Vielleicht hat das ja schon mal jemand im Netz gemacht...
Gruß