Hi

Danke für deine Antwort

also gleich am Eingang liegt ein Hochpass, Gleichspannug sollte also gleich gesperrt werden und keine Probleme machen.

Das wollte ich hier eigentlich auch noch zusätzlich fragen, aber wollte nicht zusehr herum nerven.

wir haben einen Instrumentenverstärker (aus 3 opv) gebaut, und sollen am Eingang einen Hochpass mit einer Resonanzfrequenz von 10Hz
=> F=1/2xpi*R*C=>C=100uf R ausrechnen

Sollte man hier nun noch irgend einen Zusätzlichen Filter am Eingang einbauen?

im mom sieht es genau so aus:
||:C

===XLRStecker--------|C| ┬----OPV
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´|
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´[R]
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´|
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´Gnd

Hab noch eine Grundschaltung gefunden, wo zwischen dem Hochpass und dem Opv noch ein C ist, bringt der was?
_______

ob im Mikro auch ein Verstärker ist ka, so ein Handelsübliches richtiges Mikro halt, kein selbst gebautes.

Ich denk mir, die Versorgung ist sicherlich irgend wie genormt, nur find ich nix darüber.

Einzig vorstellbare Möglichkeit +/ um 5V hochheben, nur mit Widerständen können die sich ja vielleicht gegenseitig stören, bzw bei Symetrisch sollte ja eigentlich genau das nicht passieren.
Welche Werte/Schaltung kannst du mir empfehlen?

Vielen Dank für deine Hilfe

mfg

BIG_Muzzy