Im Auto sind zwei Dinge zu beachten:
1. erweiterter Temperaturbereich. Normale Bauteile sind oft nur auf 0°C bis 70°C ausgelegt. Wenn das Auto im Winter länger draußen steht, kann es schon mal deutlich unter 0 werden. Ist aber eher nebensächlich, und bei unkritischen Anwendungen in Deutschlands Klimazone schon fast zu vernachlässigen. Viel wichtiger ist
2. die Qualität des Bordnetzes! Im Auto gibt es auf der "12V"-Leitung eher irgendwas zwischen 8 und 14V, mit SPannungsspitzen bis +-100V und mehr! Die Reglerschaltung auf der RN-Control ist dafür nicht ausgelegt, die Spitzen gehen da glatt durch und töten die ICs. Also ne gute Schutzsschaltung mit Sicherung, Verpolungsschutzdiode, Transil und Drossel davor.