-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich sprüh mir alle Platinen mit Lötlack ein, darfst das ganze nur ganz dünn auftragen das reicht schon. Dann am besten auf eine Heizung legen, dann ist das recht schnell trocken. Finde es Klasse dass ihr das probiert direkt vom Druck auf die Platine zu gehen, ich muss aber sagen dass ich meine Platinen schon immer konventionell mit drucken.... belichten... entwickeln... und ätzen herstelle. Funktioniert bei mir super. Für doppelseitige mach ich mir dann einfach eine Tasch, in der ich die Platine Belichte. Funktioniert auch super, und die Löcher passen wenn man sauber arbeitet auch einwandfrei. Aber das nur am rande. Das lötbad in der Kaffemaschine find ich klasse!!! respect...
Viel Erfolg noch!
Grüße!!
Bean
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen