Die anfangs etwas höhere Spannung ist für NiCd Akkus normal. Nach dem Laden haben die halt ca. 1,5 - 1,6 V pro Zelle. Die Spannung fällt aber beim Entladen recht schnell auf ca. 1,28 V je Zelle. Dieses Verhalten ist leider bei fast allen Akkus ähnlich.
Wenn du also ganz sicher gehen willst und anfangs keine zu hohe Spannung haben willst, kannst du den Akku einfach nach dem Laden ein kleines bisschen entladen (schätze mal so 5% der Kappatzität) um die richtige Spannung zu erhalten.
Wenn es ein NiCd Akku ist, wird die Spannung am Ende auch auf ca. 8 V runtergehen
Auch bei Batterien ist die Spannung nicht völlig konstant. Neu haben die etwas über 1,5 V. Ich habe mal 1,53V gemessen, das kann aber von der Sorte abhängen. Bei alkalinen Zellen geht die Spannung beim entladen deutlich nach unten. Die meisten Geräte funktionieren noch bis ca. 1,2V je Zelle (d.h. 7,2 V aus einer 9 V Batterie). Die billigen Zn Kohle Batterien sind da übrigens anders, da geht die Leerlaufspannung auch bei einer wirklich leeren Zelle nur auf etwa 1,49 V zurück und nur der Innenwiderstand geht hoch. Bei geringem Stromverbrauch haben die billigen Zellen also sogar einen Vorteil.