-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Öhm, also ich hab das im Zusammenhang mit einer Mini-Funk-Kamera getestet - nicht wegen einem Multimeter.
Du solltest also nicht dein Multimeter aufschrauben und Widerstände wechseln!
Mit deinem 10V-Akku trau ich mir jetzt kein verbindliches Urteil zu.
Du kannst aber etwas versuchen:
Wenn du ein Labor-Netzgerät hast das man mindestens von 0-10V regeln kann, dann häng dein Multimeter mal provisorisch an das Netzgerät und spiel etwas mit der Spannung. Dann siehst du ja sofort, ob das Multimeter wirklich unter 8,4V ausfällt, oder z.B. erst bei 6V.
Eine Batterie hat eine andere Entladekurve und auch eine andere "Cut-Off"-Spannung als ein Akku.
Es kann also durchaus sein, das ein voller 8,4V-Akku das Multimeter versorgen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen