-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
...aber da sehe ich nichts was gegen den Einsatz vom AVR-GCC sprechen würde...
wo ich das eeprom mit winavr-c beschreiben wollte , verliess mich die lust dieses zu verwirklichen, datenfehler beim lesen.
als vollprofi mit mehreren jahren c-studium mag das richtig sein.
ich habe schon 3 stunden einen datenübertragungsfehler gesucht, bloss weil ich ein "volatile" vergessen hatten.
winavr-c-programme die mit der version von februar 2005 laufen liefen jetzt mit der maiversion 2007 nicht mehr.
hatte auch keine lusten mehr die umzuschreiben.
es gibt leute aus dem anderen forum, die haben sich 3 versionen von winavr-c draufgespielt um die daten nicht umzuschreiben, war viel zu aufwendig dies umschreibung.
ich als privatperson als hobbyst wollte mir keine 3 version aufspielen und bin bei Bascom und/mit inline-code.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen