-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Da die gelenkten Räder die Richtung bestimmen sollen müssen sie eine gut Bodenhaftung haben und dafür auch Gewicht tragen.
Die Welle des Rb35 ist noch relativ robust und man kann sich vorstellen dass ein 3kg Fahrzeug mit Rädern direkt auf der Getriebewelle ausgestattet ist.
Die maximale radiale Belastung der Welle wird man nicht unbedingt im Datenblatt des RB35 finden aber entsprechende Werte in Datenblättern bei Faulhaber wenn man sich mit etwas Interprätation an einen Vergleich wagt. Es sollte aber reichen.
Die zu lenkenden Getriebemotoren mit ihren Rädern wird man aber nicht an der Welle eines Servos befestigen können. Sinnvoll wäre es wohl auch, ein Lenkgetriebe zu bauen mit dem die beiden gelenkten Antriebe gemeinsam angesteuert werden können.
Die Drehzahlen der Räder müssen durch Differenziale, mechanische oder in dem Fall wohl elektrische, aufeinander abgestimmt werden. (Das klingt schwieriger als es ist wenn man nicht weiß wie man es am geschicktesten macht.)
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen