Hi,

Amplitude: ca 0,1V

1-2kHz Sägezahn: Hab ich ausprobiert, liefert dieses Ergebnis.

Bandbreite: Das wird kritisch, muss den DAC mit ~5MHz arbeiten lassen. (Ist dafür so ein R2R überhaupt sinnvoll, oder gibt es da bessere Alternativen (billiger (Standard-)IC oder so)?

Toleranzen: Sind Metallschicht 1%, könnte also sein.

Masseführung: Das ganze ist auf einem Steckbrett aufgebaut... Masse und 5V liegen auf den "typischen" senkrechten Verbindungen.

10M-Ohm Widerstand: Ändert überhaupt nichts.

Wenn es mit einem R2R-DAC nicht gehen sollte und ein IC dafür besser geeignet ist (und nicht so teuer bei Reichelt ist), ist das wohl die nächste Alternative. Werde mich da dann mal auf die Suche begeben... Hoffe aber trotzdem noch auf Lösungen für das R2R-DAC-Problem

Gruß, CowZ