Hallo CowZ,

mit etwas rechnen (Spannungsteiler + äquiv. Spannungsquellen etc., bei Interesse mehr dazu) geht das mit 2 oder 3 Widerständen und ohne Opamp, selbiger koennte ggf. als Buffer dahinter, wenn die Schaltung zu hochohmig für die Last ist.

Code:
            +5V
             |
             R2
             |
 0-5V >--R1--+--> 1/3-1V
             |
             R3
             |
            GND


R3 = 1/6 * R1
R2 = 2 * R1
In R1 ist der Innenwiderstand R_i des R-2R-Netzwerks (R_i = R) schon enthalten, wenn Du also bei den Werten von R2 und R3 in der Formel R1 = R einsetzt, kannst Du die 3 Cent für R1 auch noch sparen . Bitte nochmal nachrechnen/simulieren/testen/von anderen Forenmitgliedern nachrechnen lassen, bevor Du das so baust, keine Gewähr für die sonntagnachmittägliche Rechnung

Grüße
;Matthias