-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Das könnte zum Beispiel so funktionieren:
http://www-personal.umich.edu/~johan...rs/paper65.pdf
Mit dem Sonar kann man nahen Hindernissen ausweichen. Ergänzt durch GPS, wie von Jon vorgeschlagen, könnte ein solches Gerät einen Blinden führen. Einen Blindenhund wird es kaum ersetzen, da der Hund noch andere Gefahren (herannahende Radfahrer, Autos, übel meinende Menschen ...) erkennen und durch seine Reaktion dem Geführten mitteilen kann.
Eine Übersicht über elektron. Hilfsgeräte für behinderte Menschen findet man hier:
http://www.is.tuwien.ac.at/de/study/rt1_2007_b6.pdf
Gruß, Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen