Hallo,danke erstmal für Eure Antworten,
Eigentlich garnichts, gcc-config kenne ich noch aus den Gentoo-Zeiten, damit konnte man u.a. die GCC Version umschalten.Ein schuss ins blaue: was zeigt gcc-config an?
Nur Debian bietet kein gcc-config an
avr-gcc, die Meldung ist noch länger, der Rest kommt aber vom Präprozessor mein ich, z.B. PORTB undeclared....Ist die Meldung von avr-gcc oder von den binutils (avr-as)?
Das kommt aber davon, daß die passende io.h nicht eingebunden werden konnte...
Irgendwas ist hier faul, was mich aber wundert, auf meinen Desktop PC hab ich die gleiche Distri, die gleichen Paketversionen, und da kann ich den T25 problemlos kompilieren![]()
Ich muß glaub ich nochmal alles in Ruhe vergleichen
Gruß Sebastian
Lesezeichen