Beschäftige Dich bitte, bitte etwas mehr mit den Dingen, mit denen Du arbeiten möchtest. Wildes Gemuse aus Steckertypen, Datenübertragungsprotokollen der untersten Ebenen und dem kompletten OSI-Repertoire kann nicht gutgehen.
Was Dir helfen könnte, wäre ein Lantronix XPort, das ist eine Netzwerkbuchse mit Köpfchen, da drin steckt nämlich ein kompletter Webserver. Das Ding kannst Du vom PC nach der Grundkonfiguration mit dem Tool von Lantronix unter seiner IP erreichen, mit telnet auf einen vorher festgelegten Port stehst Du dann direkt mit den UART-Leitungen von der Dose in Verbindung. So ein Teil an einen ATmega o.ä. geknotet und Du kannst mit einfachster TCP/IP-Kommunikation mit dem uC sprechen. Den Rest musst Du aber selber machen