Die Begriffe "Polwender" und "Verpolungsschutz" sollte man nicht durcheinander würfeln.

Ein Polwender ist eine Vorrichtung, welche die Versorgungsspannung umpolt wenn man sie falsch anlegt. Das angeschlossenene Gerät funktioniert beim Polwender in jedem Fall. Auch dann, wenn man die Spannung falsch anlegt. Realisierbar mit Brückengleichrichter, Relais Transistoren oder IC.

Ein Verpolungsschutz ist viel einfacher. Da reicht bereits eine Diode. Sie verhindert aber nur, dass das angeschlossene Gerät bei falscher Polung zerstört wird. Ich würde in diesem Fall eine Diode mit möglichst niedriger Schwellenspannung (z.B. Schottky-Diode) empfehlen, damit an der Diode kein so großer Spannungsabfall auftritt.