-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Es hört sich tatsächlich so an, als ob einiges defekt wäre
Fühl dich deswegen nicht angegriffen.
Bauteile bekommt man heraus mit www.alldatasheet.com oder datasheets4u oder... http://stshome.de/smd-code/ ist auch ganz ok.
Der "Op-Comperator LM393" wird mit ziemlicher Sicherheit nicht die FETs ansteuern, da gehört mehr dazu. Idealerweise steuert der IC direkt den mosfet an, evtl. sogar in mehreren phasen. Da kannst du dann garnichts mehr ändern.
Zum Thema löten: Das ist eine 4 - 6 Lagen Platine. Mit einem normalen Lötkolben keine Chance, weil das Kupfer die Wärme schnell ableitet. Heißluftfön heißt das Mittel der Wahl. Evtl. Alufolie auf den Rest legen und dann versuchen, dein bevorzugtes Bauteil selektiv zu zerstör, äh, entlöten meine ich.
Zu deiner 5Ohm Verbindung: Wer misst, misst misst. Allein schon der Übergangswiderstand macht 80% von deinem Meßergebnis aus, auf dem mobo sind kondensatoren und und und.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen