- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Wer hat schon mal PLatinenservice genutzt

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.07.2007
    Ort
    82272 Moorenweis
    Alter
    59
    Beiträge
    435
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Habe auf http://www.platinenbelichter.de gerade gelesen, dass der Herr einen Herzinfarkt hatte.

    Er ist aber einer der ganz Harten und sagt, dass er eine Woche ausfällt. Na zum Glück hatte er keine heftige Grippe, denn die kann einen 2 Wochen ausser Gefecht setzen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    oha......aber ich denke das man für sowas locker verständnis zeigen kann.....dafür das er es auch so billig fertigt.....

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.07.2007
    Ort
    82272 Moorenweis
    Alter
    59
    Beiträge
    435
    Wenn ich er wäre, dann würde ich nach einem Warnschuss in Deckung gehen und langsam versuchen wieder gerade aus das Leben zu bestreiten.

    Lieber so manchen Kunden verlieren, als das Leben.

    Ich hatte damals sowas mit CFK-Fräsarbeiten gemacht. Also für gute Bekannte und Leute aus einem Forum habe ich Helicopterteile gefräst. Irgendwann wird es stressig. Hoffentlich hat der gute Mann nicht wegen diesem "Nebenverdienst" die Probleme bekommen.

    Solche Leute sind für Kommunen, wie es hier eine ist, Gold wert.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    454
    Dem Mann kann man nur gute Besserung wünschen!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    1.112
    Die genannten Anbieter sind wirklich günstig, aber die meisten bieten keine Durchkontaktierungen bei 2-seitigen Platinen an. Leider ist das immer das größte Problem, zumindest für mich.
    Gruß

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    QTH: JO43BC
    Alter
    56
    Beiträge
    112
    Also ich habe meine Kleinserien bisher immer bei http://www.bilex-lp.com machen lassen. Bin sehr zufrieden damit. Meine Eva-Boards z.B.

    Mit freundlichen Gruessen
    Digitali

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.07.2007
    Ort
    82272 Moorenweis
    Alter
    59
    Beiträge
    435
    Bilex-lp lässt anscheinend in Bulgarien fertigen.
    Ich weiß nicht... Sieht in Grün zwar absolut geil aus, aber ich will sowas doch auch selbst zusammen bekommen.

    Soll doch ein Hobby bleiben. Zumindest bei mir.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.01.2005
    Alter
    52
    Beiträge
    294
    Ob es ein Hobby ist oder nicht steht ja meiner Ansicht nach nicht zur Diskussion.

    Fakt ist, das es irgendwann keinen Sinn mehr macht die Platinen selber zu Ätzen weil der Aufwand hinterher einfach zu groß wird. Mein derzeitiges Projekt ist komplett mit SMD Bauteilen gemacht (ginge gar nicht anderst bei der gewüschten Baugröße!) und ich habe 180 Durchkontaktierungen. Die will ich ganz bestimmt nicht selber mit Drähtchen herstellen. Vor allem weil ein Haufen davon unter den ICs liegt und es somit irre Aufwändig wäre.

    Natürlich kann man sein Layout auch entsprechend gestalten das es Realisierbar bleibt. Ist eben immer eine Frage Ziel/Nutzen/Umsetzbarkeit.
    Bei mir war Umsetzbarkeit nicht gegeben und dann kam noch der Gedanke dazu das Teil doch noch Kommerziell zu verwerten. Am Anfang wars nur so just for fun für mich im stillen Kämmerlein...

    Allerdings muß ich auch sagen das ich auch keinen Bock mehr habe die Platinen zu Ätzen. Dafür mache ich das viel zu unregelmässig. Und dann noch die Chemie Lagern etc.
    Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint"!

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.07.2007
    Ort
    82272 Moorenweis
    Alter
    59
    Beiträge
    435
    Na ja. Sobald man an "verwerten" denkt und der Aufwand es selbst herzustellen zu groß wird, dann verstehe ich das auch voll und ganz.

    Und ab 2-3 Stück sowieso.

    Ich dürfte meine Arbeitszeit auch nicht reinrechnen. Ich könnte an mir selbst pleite gehen

    Aber solange es spaß macht und man davon was lernen kann...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests