Ob es ein Hobby ist oder nicht steht ja meiner Ansicht nach nicht zur Diskussion.

Fakt ist, das es irgendwann keinen Sinn mehr macht die Platinen selber zu Ätzen weil der Aufwand hinterher einfach zu groß wird. Mein derzeitiges Projekt ist komplett mit SMD Bauteilen gemacht (ginge gar nicht anderst bei der gewüschten Baugröße!) und ich habe 180 Durchkontaktierungen. Die will ich ganz bestimmt nicht selber mit Drähtchen herstellen. Vor allem weil ein Haufen davon unter den ICs liegt und es somit irre Aufwändig wäre.

Natürlich kann man sein Layout auch entsprechend gestalten das es Realisierbar bleibt. Ist eben immer eine Frage Ziel/Nutzen/Umsetzbarkeit.
Bei mir war Umsetzbarkeit nicht gegeben und dann kam noch der Gedanke dazu das Teil doch noch Kommerziell zu verwerten. Am Anfang wars nur so just for fun für mich im stillen Kämmerlein...

Allerdings muß ich auch sagen das ich auch keinen Bock mehr habe die Platinen zu Ätzen. Dafür mache ich das viel zu unregelmässig. Und dann noch die Chemie Lagern etc.