@Manf, @recycle,

also Ideen habt ihr ...
da könnte ich doch wirklich mal drüber nachdenken ...

Wie @Rofo88 schon schrieb: er steuert die Ölmenge für einen automatischen Kettenöler. Sowas baut man ein, damit man nicht alle 400km mit der Sprühfettdose ans Motorrad muß.

Der Regensensor tut mehr als 2 Jahre. Und zuverlässig ist der auch.
Größe etwa 12mm x 30mm, mit ca. 4 Kämmen je Kontakt (und genügend Abstand untereinander). Und vergoldet, deshalb hält der auch (ewig).
Die angelöteten Litzen sind in Silikon eingepackt, weil Zinn korrodiert und der Zinn-Gold-Übergang eine Spannungsquelle bilden würde bei Nässe.

Der Entwurf von @homedom ist schon richtig, nur etwas kleiner und mehr Abstand der Leiterbahnen (und VERGOLDET).

Blackbird